关键词不能为空

当前您在: 大学查询网 > 高校介绍 >

四川大学录取分数当代大学德语LL课后习题答案

作者:高考题库网
来源:https://bjmy2z.cn/daxue
2020-12-10 13:49
tags:

-

2020年12月10日发(作者:谭以新)


Schlü

ssel fü

r Studienweg Deutsch 1 (Kursbuch)


Vorkurs 1



ü

1


1.

Ma Limin, Uta, Rudi, Li Tao


(Fehler bei Sprechblasen:

Hallo, Uta

und

Tag, Rudi

ssen getauscht werden. )


ü

2


1.

Frauen:

M?nner:


Gabi Kittmann

Frau Kittmann

Hans Mai

Herr Mai


Anna Kant

Frau Kant

Dieter Bamm

Herr Bamm


Anita Kuhn

Frau Kuhn


ü

4

D ist Dieter


1.


a)

A: Tag, ist

E ist Frau Kittmann


B: Guten Tag, Mai, bin / hei?e

F ist Herr Bamm


b)

C: Ich

ü

5


D: Ich bin


● Wie, auf Deutsch


c)

A: ist, das ist


● Danke, wie


E: Guten, Herr


■ Was, bitte


F: Guten Tag, Frau


● hei?t, auf Chinesisch


2.


■ auf Chinesisch


A ist Herr Mai


● Danke, was


B ist Frau Kant


■ wei?


C ist Uta


ü

6


Dialog 1

Dialog 2

Dialog 3


a)

Bild

a)

Hand

a)

Bus


b)

Computer b)

Lampe

b)

Auto


Phonetik



ü

11

lang: Kahn, Miete, bieten, baden, Dame, Tat, Mut, ihm, mahnen, Abend



kurz: Ma

ppen, ka

nn, Mi

tte, bu

nt, Mu

nd, Da

mm, Ba

nd, He

md, Bu

tter


ü

12

hei?en (2/1)

Arbeiter (3/1)

Bielefeld (3/1)


Fahne (2/1)

Peter (2/1),

Computer (3/2)


Kinder (2/1)

Abende (3/1)

Chinesisch (3/2)


danke (2/1)

Lampe (2/1)

Berlin (2/2)


Kittmann (2/1)

Bamberg (2/1)

Papier (2/2)


Vorkurs 2



ü

2



Es geht Frau Bauer gut.



Es geht Herrn Holzmann ganz gut.


Es geht so.


Nicht schlecht.


ü

3



● Wie



■ geht, dir


● Danke,

schlecht, Gute, Wiedersehen


■ Auf Wiedersehen


Tabelle



1.

2.

3.



_

Wie

______

hei?en

Sie




Ich



_hei?e________


_Sind_________


Sind


Anna Kant.


Sie

Kant


Sie_____

Frau Kant


Ja,

ich

_bin__________

Kant.


Nein,

mein___

Name

_ist__________

Kuhn.


Nein,

ich

_bin__________

nicht Kant.


Nein,

ich

_bin__________

nicht Frau Kant.


ü

6

1.


a) A:Verzeihung, hei?en


B: Und Sie


A: Ich


b) C: Guten, Sind Sie


D: Nein, ist


C: Verzeihung


c) F: nicht, bin


E: Frau Yang, Name ist


2.


A: Rudi Mai

B: Vera Bauer

D:

Gao

E: Holzmann

F: Yang Fang


ü

8


1.

2.

3.


A:



Wie

hei?t

das auf Deutsch


B:



Das

hei?t

auf Deutsch Bleistift.


A:


B:






Was


电脑



hei?t


hei?t


Hei?t


hei?t


hei?t


hei?t


Hei?t


hei?t


hei?t


电脑

auf Deutsch


auf Deutsch Computer.


das auf Deutsch Bleistift


Bleistift .


auf

Deutsch nicht Bleistift.


Kugelschreiber.


你好

auf Deutsch gut


nicht____ gut.


guten___ Tag_.


B:

Ja,


B:

Nein,


B:

Nein,


A:



das


das


das



B:

Nein,


你好


你好


Phonetik



ü

20


Universit?t (5/5)

Bezeichnungen (4/2)


Phonetik (3/2)

Gegenst?nde (4/1)



Entschu

ldigung (4/2)

markieren (3/2)



Verzeihung (3/2)

Wo

rtakzent (3/1)



Betonungen (4/2)

Sa

tzakzent (3/1)


Wiedersehen (4/1)

V

okale



(3/2)



Mi

tstudenten (4/1)

Konsona

nten (4/3)



Vorkurs 3



ü

2


1.

Deutschland, ist, Jutta Meier, K?ln, ist/kommt aus,


Lehrer, Studentin, kommt


2.

Wer, Woher, Sie kommt aus Deutschland, sie ist Schü

lerin


ü

3



Kamera

China


Taxi

Lampe

Deutschland

Afrika


Computer

Japan

Asien


ü

4


Auto




Goethe kommt aus Deutschland, Nelson Mandela kommt aus Afrika


Buch

CD-Rom

Frankreich

Amerika


Shakespeare kommt aus England, Lu Xun kommt aus China und Bill Gates kommt aus Amerika.


Uhr

VW

Italien




Europa


Audi

Korea

Australien


Bleistift

?sterreich


Vk3


ü

6

(

听力材料上是

ü

3

)


a) Frau Gro? kommt aus Berlin, sie ist Lehrerin.


b) Herr Klein ist Student und kommt aus Frankfurt.


c) Herr Liu kommt aus China, er ist Student.


ü

7


A/3

B/1

C/3

D/2

E/3

F/2


A 1. Woher kommen Sie


2. Woher kommt er


B 2. Wer ist aus K?ln/Woher kommt sie


3. Sind Sie nicht aus Bonn


C 1. Wie hei?t sie/Wer hei?t Wang


2. Wer ist das


D 1. Wer ist Judith Keun/Wer sind Sie


3. Wer hei?en Sie


E 1. Woher kommen Sie


2. Hei?en Sie Wang


F 1. Wer ist Wang Lan


3. Wie geht es Ihnen


ü

8



Sie kommt

aus Leipzig

.



Das hei?t auf Deutsch

Wand

.



Wie bitte Woher kommt er



Entschuldigung. Wie hei?t das auf Deutsch



Aus Leipzig.



Wand.



Ich hei?e

Stephan Sp?ri.


请原谅


hei?t auf deutsch

Entschuldigung



Wie bitte Wie hei?en Sie



Wie bitte Was hei?t


请原谅

auf Deutsch



Stephan Sp?ri.



Entschuldigung

.



Herr Li ist

Student.



Das dort hei?t

Computer.



ist Herr Li



Wie bitte Wie hei?t das dort



Student.



Computer.



Herr Li

ist Student.


图画


hei?t auf Deutsch

Bild

.



Wie bitte Wer ist Student



Wie bitte Was hei?t


图画


auf Deutsch



Herr Li.



Bild.


ü

10


a) Ist er aus Bonn


b) Ist er Student


c) Wer ist aus Berlin/Woher ist Helga


d) Woher kommen Sie


e) Ist das Thomas


f) Kommt er aus Frankfurt


g) Ist er Student


h) Wie geht es Ihnen


i) Wer ist das


Phonetik



ü

14


Lange

[a:]

[i:]

[u :]

[e:]

[

ε

:]

[o:]

[?]


V

okale


Bahn

Tiger

Bruder

Lehrer

V?ter

Ofen

Dorf


Fahne

Uhr

Tee

sp?ter

Mond

Sonne


Schule

S?le

Oper


Kurze

[ a ]

[i ]

[u]

[

ε

]

[?:]

[?]


V

okale


Tasse

Zimmer

dumm

Wetter M?nner

L?we

W?lfe


Katze

Kirche

Teller Stern

S?hne

L?ffel


Tante

K?lte Feld


ü

15


Lange Vokale

kurze Vokale



Monika,

Karin,

Vera,

Dieter,

Uta,

Ina,


Ha

nne,

A

nne,

He

lga,

Ma

rtin,

Ju

tta,

Ma

x,



Peter ,

Lena,

Andreas,

Christine,


Ma

rtha

Wa

lter,

Ti

m,

U

rsula,

Ba

rbara,



Margarete


Ste

phan, Mi

chael


ü

16


M?dchen- Namen: Anna, Gabi, Eva, Monika, Hanne, Anne, Helga, Karin, Jutta, Martha, Vera, Uta,


Ina, Lena, Christine, Ursula, Barbara, Margarete


Jungen-Namen:

Hans,

Martin,

Max,

Dieter,

Walter,

Peter,

Michael,

Tim,

Andreas,


Stephan


Vorkurs 4



ü

3


1.

11 13 15 17 19 21 23 25 27 29

1 2 4 7 11 16 22 29


92 89 86 83 80 77 74 71

100 99 90 88 78 75 64 60 48 (-1-9-2-10-3-11-4-12)


69 64 66 61 63 58 60 55 57 52 54

3 5 9 15 23 33 45


2.

links: 42

rechts: 65


ü

4


1.

3, 13, 47, 11, 96, 1, 100, 22, 37, 86, 72, 44, 12, 57, 75, 32, 23


2.


Peter Mü

ller

Hannelore Schmidt

Gerhard Kramer

Beate Fischer


Bachweg 12

Am Kranzberg 37

Goethegasse 22

Berliner Stra?e 86


8571 Bergheim

536047 Mittenwald

5318 Burghausen

79247 Feldkirchen


Tel.: 0813-905682

Tel.: 06721-2838

Tel.: 02166-804276

Tel.: 03033-74921


ü

5


habe, Meine, Haben, Ihre


ü

7


wohnt, Seine, wohnt, hat, Ihre


Vorkurs 4/Phonetik



ü

13

(

录音材料

)



1

2

3

4

5

6

7

8

9

10


Fall

Fund

Affe

Koffer


[f]


Fahne


Pfanne

Pfahl

Pfund

Apfel

Kupfer


[pf]



ü

13

(

答案

)



1

2

3

4

5

6

7

8

9

10



[f]

X

X

X



X

X



[pf]



X

X

X

X

X


ü

16


● Wie hei?en Sie

(

?

)



Woher kommen Sie (

?

)



■ Mein Name ist Schulze. (

?

)

■ Aus Basel. (

?

)


● Wie bitte

(

?

)



Wie bitte (

?

)



■ Schulze.

(

?

)

■ Aus Basel. (

?

)


● Schulz

(

?

)



Ahh, ...aus Kassel! (

?

)



■ Nein, (

?

) Anna Schulze. (

?

)

■ Nein, (

?

) aus Basel. (

?

)


ü

17



Guten Tag, (

?

) ich hei?e Pan Yuqing. (

?

)


Guten Tag, (

?

) Herr Pan. Nehmen Sie bitte Platz! (

?

) Woher kommen Sie (

?

)


I


ch komme aus Tianjin. (

?

)


Und wo wohnen Sie jetzt

(

?

)



Ich wohne jetzt in Shanghai. (

?

)


Lauter bitte!

(

?

)



In Shanghai.

(

?

)


Wie ist Ihre Adresse

(

?

)



Meine Adresse ist Tongji-Universit?t, (

?

) Sipinglu 1239, (

?

) Shanghai 200092. (

?

)


Haben Sie Telefon (

?

)



Ja, (

??

)


ü

18



Laute

Buchstabe

Beispiele


n


Lange V

okale

1. [a:]

aa, ah, a

Tag, Waage, Maat, Bahn, Naht. Zahl, Ware



2. [e:]

ee, eh, e

lesen, Tee, Meer, Mehl, gehen, zehn, reden



3. [i:]

ie, (ih,i)

sieben, die, Riese, ihre, ihm, mieten



4. [o:]

oo, oh, o

Moor, Boot, Ohr, Kohl, oben, Hof, oben, holen



5. [u:]

uh, u

Uhr, gut, Blume, Hut



?h, ?

z?hlen, n?hen, K?fer, V?ter, R?te


6. [

?

:]


7. [??:]


?h, ?

S?hne, H?he, L?we, l?sen



8. [y:]

ü

h, ü

hlen, frü

h, ü

ben, Lü

gen


Kurze V

okale

9. [a]

a

Kamm, Matt, tappen, Bann


e, ?

elf, Herd, Geld, G?ste, h?sslich


10. [

?

]



11. [i ]

i

ist, Firma, Listen, bitte



12. [

?

]


o

kommen, dort, morgen



13. [u]

u

und, Bus, hundert, Nummer



14. [

?

]


?

zw?lf, k?nnen, K?lner



15. [y]

ü

nf, Kü

sse, Dü

fte


Schwaches e


16. [? ]


e

Name, Rede, Kette, Adresse


V

okalisches r


17. [

?

]


er, r

Maler, Mutter, Ruder, Tor, mehr


Diphthonge

18. [ae]

ei, ai

reisen, hei?en, Reife, Mai, Mais




19. [

?

?]


20. [ao ]


eu, ?u


au


heute, euch, teuer, M?use, R?ume


Haus, Maus, bauen, Bauer


Vorkurs 5



Ein Klassenzimmer:

eine Tafel, ein Fenster, ein Klassenzimmer, eine Lampe, ein Bild,

eine Uhr, eine


r, eine Wand, ein Tisch, ein Buch


ü

1


Stuhl,

Tisch,

Computer,

Fenster,

Lehrer,

Student,

W?rterbuch,

Lehrbuch,

Heft,

r,

Landkarte,


Bleistift, Foto, Lampe, Brille, Bild, Handy, Tafel, Papier


ü

6


Fragen

Antworten


Wie hei?t das auf Deutsch

Das hei?t Brille.


Wie hei?t

Lauter bitte!

auf Chinesisch

Lauter bitte!

hei?t auf Chinesisch


请大声一


点。


Auf Chinesisch sagt man

请问

.


Was sagt man auf Deutsch

Man

sagt

Entschuldigung,

Verzeihung

oder

Entschuldigen


Sie bitte.


Was ist das, bitte

Das ist ein Stuhl.


Und das

Das ist ein Handy.


Und das da. Was ist das

Das ist eine Tasche.


ü

7


Wie hei?en Sie

Wie hei?t du


Wo wohnen Sie

Wo wohnst du


Woher kommen Sie


Sind Sie Peter Bamm


Sind Sie aus Mü

nchen


Wohnen Sie in Bremen


Haben Sie Telefon


Wie ist Ihre Adresse


ü

9


Woher kommst du


Bist du Peter Bamm


Bist du aus Mü

nchen


Wohnst du in Bremen


Hast du Telefon


Wie ist deine Adresse


Holland: Van Gogh


Deutschland: Bach


Tschechien: Smetana


b)


Russland: Tschaikowsky


Frankreich:V

oltaire


Spanien: Picasso


ü

10


1.


a)

A:

Guten Morgen, mein Name ist Quant.


B:

Guten Tag, Herr Quant. Ich hei?e Sp?ri.


A:

Wie geht es Ihnen


B:

Danke, Herr Quant, sehr gut.



A:


B:


A:


Hallo, Petra. Wie geht es dir


Nicht schlecht. Und dir


Danke, auch ganz gut.


2.


a)


A:

Woher kommen Sie


B:


A:


B:


Aus Bern. Und Sie


Aus Zü

rich. Auf Wiedersehen.


Auf Wiedersehen.


b)


A:

Hast du Telefon


B:

Ja,

meine

Nummer

ist

25

14

23

12.

Und


wie ist deine Nummer


A:

4 11 78 97.


B:

Danke. Tschü

ss.



A:


Tschü

ss.



Phonetik



ü

6


1.


Herr Ma:

Ist das hier ein Foto (

?

)


Student:

Ja, das ist ein Foto.(

?

)


Herr Ma:

Und das da (

?

) Ist das auch ein Foto

(

?

)


Student:

Nein, (

?

) das ist ein Bild. (

?

)


Herr Ma:

Sehr gut. (

?

) Danke. (

?

) Und jetzt fragen Sie! (

?

)


2.


Studentin:

Entschuldigen Sie bitte. (

?

) Herr Ma, ich habe eine Frage. (

?

)


Herr Ma:

Bitte, fragen Sie. (

?

)


Studentin:

Auf Englisch sagt man

computer

. (

?

) Was sagt man auf Deutsch (

?

)


Herr Ma:

Wer wei? das (

?

)


Student:

Auf Deutsch sagt man auch

Computer

. (

?

)


Herr Ma:

Richtig. Und was hei?t

E-Mail

auf Deutsch (

?

)


Studentin:

Das hei?t natü

rlich auch

E-Mai

l. (

?

)


Herr Ma:

Richtig. (

?

)


ü

7



a)

Lehrbuch, Kla

ssenzimmer, W?

rterbuch, Buchstabe, Wo

rtakzent, Sa

tzakzent



b)

Ha

ndynummer, Kugelschreiber, Bleistift, Hausnummer


c)

die FDP, der DAAD, die AG , der BMW, der VW


d)

der D-Zug, das U-Boot


ü

8



a)

ein Buch, ein Computer, ein Telefon, ein Kugelschreiber, ein Schü

ler, eine Ta

sche, eine Tafel,



eine La

ndkarte, eine Ha

ndynummer, eine Lehrerin, eine Stude

ntin



b)

die Schwe

ster, der Vater, der Lehrer, das Zi

mmer, die Ta

sche, das Haus, die Tü

r, der Tisch



c)



meine

Bri

lle,

Ihr



Ha

ndy,

Ihre

Telefonnummer,

sein

Zi

mmer,

seine

E-Mail- Adresse,

ihr


Kla

ssenzimmer, ihre Adre

sse



d)

Hans Mai, Peter Baum, Uta Ki

ttmann, Anna Schubert, Thomas Ho

lzmann


e)

aus Deutschland, aus ?sterreich, aus der Schweiz, aus Berlin, aus Heidelberg


Vorkurs 6



ü

3


Gao Mings

Vater

: Techniker, 60 Jahre alt


Gao Mings

Mutter

: Sekret?rin, 59 Jahre alt


Gao Mings

Bruder

: Schü

ler, 15 Jahre alt


:


Gao

Ming

ist

Germanistin.

Sie

und

ihr

Mann

Tang

Pei

kommen

aus

Sichuan.

Sie

leben

und


arbeiten in Shanghai. Ihre Eltern leben in Chongqing. Ihr Vater ist Techniker und 60 Jahre alt. Ihre


Mutter ist Sekret?rin und 59 Jahre alt. Sie hat noch einen Bruder. Ihr Bruder ist Schü

ler und 15


Jahre alt.


ü

6


1.

komme, wohne, kommen, lernen, sind


2.

seid, sind, studiert, studieren, studierst


ü

7


1.


1. Gespr?ch

2. Gespr?ch


Felix, Bernd, Michael,

Herr Schulz, Herr Fischer, Herr Hofmann,


zusammen arbeiten, zusammen wohnen

zusammen arbeiten


Student, Arzt

Techniker, Gesch?ftsmann,


Super! Toll!

Sch?n.


2.



1. Gespr?ch

2. Gespr?ch


Begrü

?ung:


Hallo! Tag

Wie geht’s Und dir


Guten Tag. Wie geht es Ihnen


Und Ihnen


Abschied:

Tschü

ss. O.K. Bis bald!

Auf Wiedersehen.


3.

Michael

und

Bernd

sind

27

Jahre

alt

,

ihre

Adresse

ist

nchener

Stra?e

51

und

ihre


Telefonnummer ist 87602.


ü

8


Was, Was, Wie, Wer, Wie


Woher, Wo, Wie, Wie, Wie, Was, Wo


Das Bild rechts oben: Was ist das


Das Bild rechts oben: Wer ist das


Phonetik



ü

1



1.

hei?en, le

rnen, wohnen, Tafel, E

ltern, Mu

tter, Zeitung, Fe

nster, Lehrer, A

rbeiter, China, Leipzig,



A

nna, Meier


2.

wohin, Berlin, Christine, April



3.

besuchen, Beruf, erkl?ren, erz?hlen, verstehen, Verk?ufer, Geschwi

tlich



ster, Geb?ude, gemü


4

.

a) Labor, Regal, Lektion, Bibliothek, Universit?t, Expo

rt, Impo

rt



b) Germani

stik, Stude

ntin, Kollege, Familie, Adre

sse


5.

Hausfrau, Kugelschreiber, vierzehn, Lehrbuch, Gro?vater, Familienfoto, Universit?tszeitung


6.

korrigieren, probieren, buchstabieren, markieren, exportieren, importieren


7.

ABC, AAA, BMW, BWL, CDU, CSU, DAAD, DDR, EG, e.V., FDP, FH, GmbH, HRK, Kfz,


KMK, k.o., LKW, O.K., PDS, SPD, SZ, UN, VR, VW, VWL


ü

2


- Hallo, (

?

) Yang Fang. (

?

) Wie geht es dir (

?

)


- Danke gut, (

?

) Anna. (

?

) Und dir (

?

)


- Auch gut. (

?

)


- Ich habe jetzt Telefon. (

?

)


- Und wie ist deine Nummer (

?

)


- Hast du auch E-Mail (

?

)


- Ja. (

?

) Meine E-Mail-Adresse ist

Fangyang@

(

?

)


- Hast du schon meine Handynummer (

?

)


- Ja, (

?

) die wei? ich. (

?

)


ü

3


Lange


V

okale


Kurze


V

okale


[a:]


Vater,


Jahre


[a]



Ga

rten


[i:]


markieren


[i]



Zi

mmer


[u:]


Beruf


[u]



Mu

tter


[e:]


[

?

:]


Lehrerin,

Sekret?r


lesen


[

?

]



E

ltern,

Te

chniker,


< p>
Gesch?

S?

tze,



ftsmann,



Te

xte,

spre

chen,



erg?

nzen


[o:]


Sohn


[?]


h?ren


[y:]


Schü

ler,


cher


[y]



che


[

?

]

[

?

]



To

chter,

W?

rter



Do

lmet-


scher


ü

4


1. Doppelvokal(buchstaben) :


2. V

okal(buchstabe)+ __h__ :


3. i + __e_ :


4. V

okal(buchstabe)+ 1 Konsonant:


5. V

okal bei offener Silbe :


(元音在开音节时)



Tee, Haar, Waage, Maat, Schnee, Kaffee, Meer, Zoo, Boot


Uhr, Lehrer, Ohr, froh, Bü

hne, kü

hl, fehlen, ihr


wie, vier, Tier, Ziel, sieben


Tag, gut, Mut, nun, Bad, Tat, tun


du, Va- ter, Na-me, L?-we, Mi-ne, Da-me, Da-ten



ü

5


1. V

okal(buchstabe)+


辅音字母重叠

:

< br>Herr, bitte, Anna, Butter, kommen, denn,


tschü

ss


2. V

ok al(buchstabe)+


复合辅音

:


ich, Tisch, sechs, euch, Tasche, wachsen, Deutsch


3. V

okal(buchstabe)+


数个不同辅音


:Kant, Lampe, Fenster, Schubert, Quarz


ü

6


Sieben


Konsonanten


Paare


1

2

3

4

5

6

7


7


stimmlose


Laute


清辅音


[ p ]


P

ause


Ki

pp

e


Ka

p


hal

b


[ t ]

[ k ]


T

ag

k

enne


Mie

t

e

C

afe


Bil

d


Th

eater


7

[ b ]

[ d ]


stimmhafte

b

aden

ba

d

en


Laute


B

all

d

as


浊辅音


a

b

er

d

anke


ü

7


Anrede 11 Konsonanten


[ f ]


F

ahne


Ta

f

el


V

ater


V

iel


v

erstehen


[ g ]

[ v ]


G

arten

w

as


G

abel

w

ieder


le

g

en

V

ase


V

isum


Uni

v

ersit?t


[ s ]


Hau

s


ihr le

s

t


ich wei

?


ich mu

ss


la

ss

en


[ z ]


S

uppe


s

agen


Na

s

e


le

s

en


[ x ]


mi

ch


Ch

ina


M?d

ch

en


richt

ig


zwanz

ig


[ j ]


J

acke


J

uli


[

?

]


Ti

sch


Sch

reiben


St

udent


sp

rechen


[

?

]

*


G

enie


Eta

g

e


Monta

ge


Oran

ge

-


-


-


-


-


-


-


-



本文更新与2020-12-10 13:49,由作者提供,不代表本网站立场,转载请注明出处:https://bjmy2z.cn/daxue/26326.html

当代大学德语LL课后习题答案的相关文章