关键词不能为空

当前您在: 大学查询网 > 高校介绍 >

安大略省大学新编大学德语第二版第一册练习答案分析解析

作者:高考题库网
来源:https://bjmy2z.cn/daxue
2020-12-10 14:05
tags:

-

2020年12月10日发(作者:秦光第)








A


:


Die Musik ist sch? n, nicht?


Kennenlernen



B


:


Ja



A



:


Woher kommen Sie? Aus Hangzhou?



B


:


Nein.



A


:


Aha, und woher kommen Sie dann?



B


:


Aus Anhui.



A


:


Was machen Sie hier in Hangzhou? Studieren Sie?



B



:


Nein, ich lerne hier Deutsch.


Ein heit


2


H?rverstehe


n



A


:


Ach so. Ich arbeite hier.




wie hei?e n Sie?



B


:


Zhao Yan.



A


:


Freut mich, Frau Zhao.




T


u



4



2




6



1



3



5



%


u


brigi

s

ii^eiDieter Schulz und bin aus


Deutschland. Und


1


Sie machen


u


bungen.


Sie ?ffnen die B icher.


Sie h?re n Text zwei.


Sie stelle n sich vor.


Sie lese n Text eins.


Sie schlie?en die B


u


cher.



T


u


2



1) ja 2) nein 3) nein 4) nein



T


u


3



6


1

1

1


Nein, aus En gla nd.


T


7



7

7


Elektro nik.


1





Ja, bitte.


2





Rita Kurz.


3


1



1

1


7



7

7


Nei n, mein Familie nn


4


ame.



5


B-r-i- g-i-t-t-e.



6

1

1

1


1


4


T

7



7

7



Ich komme aus China.





u


1





Hei? en Sie Wang Hui?


2



1

1



Nei n, mei n Vorname.


3



7

7


1


In formatik.


4



7


Was machst du hier?



5






Wie buchstabiert man das?



5


A:

Guten Tag. Ist der Platz frei?

B: Ja, bitte.



A:

Dan ke. Woher kommst du?

B:

Aus China.



A:

Was machst du hier?

B:

Ich lerne hier Deutsch. Und



du?


A:

Ich studiere Elektronik.

B:

Ach so. Wo wohnst du?



A:

Im Stude nten heim.



G


u


1




1)

eine, Sie 2) eine, Sie 3) ein. Er

4) ein, Es




G


u


2



1) Die 2) Die

3) Der 4) Das



G


u


3



ein Bild, es

ein Baum, er

eine Kette, sie



ein Apfel, er

ein Buch, es

eine Kanne, sie




G


u


4


1) Sie 2) du

3) Sie 4) du 5) du, du

6) Sie











G


u


5


Sie, ich 2) ihr, Wir 3) sie, Sie 4) er, Er 5) sie, sie 6) du, ich G


u


6


Er studiert In formatik.


Ich komme aus Deutschla nd.


Wir lernen hier Deutsch.


Wohnst du im Stude nten woh nheim?


Was hei? t das auf Deutsch?


Wie buchstabiert man das?


G


u


7


1)

ist, hei? t, ist 2) wohnst, Studierst, bin, arbeite


3) ist, sind, komme n 5) Seid, macht, ler nen, woh nt


G


u


8


1)

Machen Sie bitte


u


bung vier!


2)

Schreiben Sie bitte Dialoge!


3)

Spreche n Sie bitte Ian gsam!


4)

Lesen Sie bitte laut!


G


u


9


1)

Spreche n wir leise!


2)

?ffnen wir die B


u


cher!


3)

Lese n wir Text drei!


4)

Machen wir


u


bungen!


G


u


10


Schreiben Sie bitte!

H? ren Sie bitte!


Spreche n Sie bitte!


G


u


11


A 4) B 2) C 3)

D 1)


2) A

3) C


H


u


1 C

H


u


2 1) B








Leseverstehe n



Vorn ame


S. 45


L


u


1

答案


Herku nft


(

来自

)


Beruf


(职业)


Son stiges


(

其他

)


Famielie n-n ame


Paolo


Brosegh ini

Italie n



Hobbys

:

Lesen


Fu?ball-spiele n


und



Beata

Pole n

Stude ntin

studiert Wirtschafts- wisse


nschaft, H?rt gern Musik,


schreibt gern


Briefe,

such'


Brieffre unde

aus


Deutschla nd



2

单元常用词组与句型


Deutsch lernen/spreche n


Chemie/In formatik/Elektro nik studiere n


u


bungen machen




die B (iher ?ffnen/schlie? en


Text ei ns lese n/h?re n noch (ein) mal


Ich hei?e ...


Ich komme aus ...


Ich lerne, studiere...


Ich woh ne in


En tschuldige n Sie!/E ntschuldigu ng!


Wie buchstabiert man das?


Wie schreibt man das?


Was hei?t das auf Deutsch? Spreche n Sie laut und Ian gsam!


Ein heit 3 L?s ungen


S.58


T


u


1


1) Er hat Deutsch un terricht. Jetzt macht er gerade Pause.


2)

Er steht um Viertel n ach sechs auf.


3)

Er hat am Vormittag von acht bis Viertel vor zw?lf Deutsch un terricht.


4)

Petra besucht eine Vrles ung.


5)

Nein, sie fr hst ckt gut und isst nicht zu Mittag.


T


u


2

1) C 2) C 3) A 4) B 5) C


T


u


3


zu Mittag essen, Zeit haben, Sport treiben, eine Vorlesung besuchen, Kaffee trinken,


eine Pr fung schreiben


T


u


4


um 6.30 Uhr


Sport treibe n


von 8.00 bis 11.45


Deutschunterricht haben


um 12.00 Uhr


zu Mittag essen eine


von 14.15 bis 15.45


Vorlesung besuchen n


um 16.30 Uhr


ach Hause fahre n


造句举例:


Er fr hst ckt um zwanzig nach sieben


Von acht bis Viertel vor Zw?lf hat er


Deutsch un terricht.


Er f?hrt am Nachmittag um halb f nf nach Hause.


G


u


1


四幅图从左至右分别表示数词

1

,

2

,

3

,

6


G


u


2


1) neunundachzig 2) hundertachtunddrei?g

3) neunhundertsiebenundzwanzig 4)


400 5) Dreitausendachthunderteinundsechzig 6) 76 7) dreihundertf nf


i


B) 782


9) Zweitausendvierundf nfzig 10) 654


G


u


4


1) schl?fst 2) isst, esse 3) Sprichst, spricht 4) fahre, fahrt, f?hrt 5) Hast, habt


G


u


5


Ich bin Stude ntin.


Thomas liest den Text zu leise.


Ihr sprecht scho n gut Deutsch.


Von wann bis wan schl?st du denn?


Wir habe n am Freitag Deutsch un terricht.


Isst Gabi noch zu Mittag?


Fahre n Sie auch n ach Berli n?


G


u


6




Bist, kommst, studierst, ler ne, sprichst, kenn st, esse


G


u


7


Klaus hat ejn Auto, ein Haus, ein Boot, einen Baum, eine Frau, ein Kind und eine


Katze.


G


u


8


Stephan versteht heute im Unterricht den Dialog nicht, den Text nicht, dje


u


bung ni


cht, Auch dje Lehreri n und de Stude nten ni cht.


G


u


9


1) Kennst du Herrn Lorenz? Ja, kenne ich. Warum?


Ich besuche ihn heute Nachmittag.


2)

Petra, sie 3) den Deutschlehrer, ihn 4) Hans, ihn 5) die Chemielehrerin, sie


6)

Frau Beckma nn, sie


G


u


10


1) Kennst du die Post?


Ja, kenne ich. Warum?


Ich suche sie.


2)

die Universit?t, sie

3) den B?rnerplatz, ihn 4) Das Studentenheim, es


5) das Goethe-Haus, es


G


u


11


eine, /, Er, ihn, eine, mich, mich, eine, /, sie, das, ein, es, es


H


u


1


23, 6, 5, 13, 26, 14, 12, 7, 158


H


u


2 C


H


u


3


F


u


?ball spiele n


zur Party bei Julia gehe n


Mit Thomas Kaffee trinken


听力原文:


A


:


Hallo, Peter! Was machst du da?


B


:


Hallo, Donghui! Ich h? re gerade Musik. Das siehst du doch!


A


:


Hm. Sag mal, hast du heute Nachmittag Zeit? Ich mache am Donnerstag eine Pr


u


ung und habe noch Fragen.


B


:


Das geht leider nicht. Ich spiele F ?ball. Vielleicht morgen Nachmittag?


A


:


Morgen? Dienstag? OK, aber erst nach halb f nf. Ich ha


b


e bis Viertel nach vier


Vorles ung.


B


:


Erst n ach halb f nf?


Q


as geht leider wieder ni cht. Julia gibt am Abe nd eine Party.


A


:


Dann am Mittwoch? Hast du da Zeit?


B


:


Am Mittwoch V ormittag treibe ich Sport. Und am Nachmittag, hm ... ja, da kommt


Thomas. Und wir trinken zusamme n Kaffee.


A


:


Ja ja, Kaffee trinken, Musik h?re n, Sport treibe n, Fu?Dall spiele n. Sag mal,


Peter, wann studierst du eige ntlich?


L


u


1


1) 175027


(


=18702 7-12000


)




2)

1612311

(

= 1799338-187027

)


3)

12000


L


u


2


1)

Nein 2) Nein 3) Nein 4) Nein 5) Ja

3

单元常用词组与句型


Pause machen Unterricht haben am Morgen/Vormittag/Mittag/Nachmittag/Abend in


der Nacht


um

Uhr


von

bis


Sport treiben eine Vorlesung besuchen zu Mittag essen viel besser immer besser


(keine) Zeit haben eine Party geben/machen nach Hause fahren am


Donnerstag/Freitag

Kaffee/Tee trinken es gibt


Hausaufgaben machen ins Bett gehen


eine Pr fu


u


ng machen/haben/schreiben


Wie viel Uhr ist es Jetzt?


Wie sp?t ist es?


Es ist halb zehn.


Es ist f nf


u


vor acht.


Es ist Vieltel nach neun.


Um wie viel Uhr beginnt der Unterricht.


Wann stehst du auf?


Was machen Sie im Unterricht?


Wohin gehst/f?hrst du?


Er ist neu hier.


Er hat nie Zeit f r die F


u


reunde.


Einheit 4


L? sungen


S. 80 T


u


1


1) ja


2) ja 3) nein


Oma

Maria

70


Onkel

Felix


43


Tante

Annette


Sohn


Alex


Vater

Felix






4) ja 5) nein 6) ja


gesund leben


Ingenieur


Sekret?rin


( ich )


45






Mutter

Mela nie


T


u


3


Alex hat eine Oma. Sie hei?t Maria und ist 70 Jahre alt. Sie f? hrt gern Rad und lebt


ges und. Sie raucht ni cht und trinkt auch keinen alkohol. Sie hat einen Lebe


nsgef?e n Karl.


Alex hat einen Onkel Felix. Er ist Ingenieur. Er wohnt und arbeitet in ?sterreich.


Annette ist seine Frau. Sie ist Sekret?n.


Alex


'


Eltern hei?en Fritz und MelaniSein Vater ist 45.


G


u


1


Un sere Lehreri n kommt herein. Daniel steht auf und macht die T r zu. Die Lehreri n


sagt: , Nun machen wir weiter. Machen Sie bitte Ihre B cher auf S


u


ite 83.



G


u


2


Dialog 1

A


:


kaufst ein

B


:


laden ein, kommen an


Dialog 2

A


:


siehst aus


Dialog 3

A


:


hast vor


B


:


kommst mit


G


u


3


1) Wo ist Deutschla nd?


(Deutschla nd liegt ) in Europa.


2)

W

as gibt es in der Landkarte? Es gibt st?dte, L?nder,


Kontinente usw.


3) Was gibt


'


s da noch?


Es gibt noch Berge, Fl sse, EJoenen und Meere. Wir


4) Wo sind wir?


G


u


4


A


:


A


:


A


:


eine


A


:


_ _


A


:


A


:


A


:


A


:


B


B


B


B


B


B


B


B


ein


einen


ein


ihr


sind in Berl in, in Deutschla nd.


G


u


5


1) C 2) C 3) B 4) B 5) C


G


u


6


1) Ihr, Ihre, Ihr, Ihre


2)

Seine, Seine, Sei n, Sei n


G


u


7


Wo ist meine Brille? Ich finde meine Brille nicht mehr.


Ihre Brille? Ach, das wei? ich leider ni cht.


Wo ist mein Brief? Ich finde meinen Brief nicht mehr.


Ihren Brief? Ach, das wei? ich leider ni cht.


Wo ist mei n Telefo nbuch? Ich finde mei n Telefo nbuch ni cht mehr. Ihr Telefo nbuch?


Ach, das wei?ich leider ni cht.


G


u


8


Wo ist mein Fahrrad? Ich finde mein Fahrrad ni cht mehr.


Dein Fahrrad? Tut mir Leid. Das wei? ich nicht.




Wo ist mein Ausweis? Ich finde meinen Ausweis nicht mehr.


Deinen Ausweis? Tut mir Leid. Das wei? ich nicht.


G


u


9


2)

Maria sind unsere Oma und Josef unser Opa. Sie haben zwei S?hne, also unseren


Vater Fritz und unseren Onkel Felix. Unsere Mutter hei? t Melanie und unsere Tante


Annette. Unser Opa ist tot. Aber unsere Oma hat einen Lebensgefh?rten. Karl ist sein


Name.


3)

Maria und Josef sind meine ist mein Mann und Felix sein


Bruder. Felix ist Ingenieur und seine Frau Annette ist Sekret?rin. Fritz und ich haben


einen Sohn und eine Tochter. Unser Sohn heti?Alex und unsere Tochter Susanne. G


u


10


1)

unser, unsere 2) unsere


3)

unser, unsere 4) eure, unsere


G


u


11


2)

Ja 3) Nein 4) Doch 5) Doch 6) Ja 7) Nein


H


u


2


habe, Maria, einen, Name, meine, Schwester, ist, keine, bin, Ich, Ein, zwei, drei, einen,


Katze, Hund, Fisch


L


u


1


1)

Sie kommt aus der T rkei.


u


2)

In meiner Familie gibt es f nf Mitglie


u


der.


3)

Er ist Techniker.


4)

G


u


kan ist 12, G ney


u


ist 16 und Vulkan 19.


5)

Nein, G k


u


an und G n


u


ey sind Sch le


u


hat schon einen


Hauptschulabschluss. Er macht da eine Ausbildung als Kfz-Mechniker.


6)

Ja, G ka


u


n zeichnet gern. Gney


u


hat einen Traumberuf als Informatiker.

第四单元常


用词组与句型


Geburtstag haben eine Feier machen


Lust haben


eine Verabredung haben einen Ausflug machen Fahrrad fahren ins Kino gehen auf


eine Party gehen einen Vorschlag machen eine Idee haben Hast du morgen etwas


vor? Das ist sehr nett von dir/Ihnen. Tut mir Leid.


Das ist aber sehr schade.


Wie alt ist sie.


Sie lebt gesund.


Sie sehen gleich aus.


Ich finde ihn sehr nett.


Viel Spa?!


Vielen Dank!


Ein heit 5


L?sungen


S. 102


T


u


1


1) C 2) C 3) B 4) C 5) B


T


u


2


1)



c) 2)



f) 3)



a) 4)



e) 5)



d) 6)



b) 7)



h) 8)



g)


T


u


3


A


:


Fr?ulein, die Speisekarte bitte.


-


-


-


-


-


-


-


-



本文更新与2020-12-10 14:05,由作者提供,不代表本网站立场,转载请注明出处:https://bjmy2z.cn/daxue/26394.html

新编大学德语第二版第一册练习答案分析解析的相关文章